Digitalisierung für den Mittelstand
smarter produzieren
Heute starten, morgen von digitalen Lösungen profitieren
Smarte Leistungen

Edge Automation
Prozesse Automatisieren
DETAILS
Der Begriff Edge Automation ist mit der (Vor-)Verarbeitung von Daten auf der Erfassungsebene verbunden. Daten, die auf dem Shopfloor erfasst werden, müssen plausibilisiert, gefiltert, aufbereitet oder strukturiert werden, bevor sie an das Daten-Gateway gesendet und in der Datenbank abgelegt werden. Zudem lassen sich mittels Edge Computing Steuerungsaufgaben zur Prozess-Automation sowie kleinere IT-Anwendungen schnell und flexibel realisieren. So wird der Shopfloor im Handumdrehen smart.

Implementierung
ANSCHLIESSEN & VERNETZEN
DETAILS
Wir lassen Sie mit der Hard- und Software nicht allein. Auf Wunsch übernehmen wir auch die Planung mit der Erstellung von Konzepten und übernehmen die Koordination von Projekten. Außerdem können Installation, Vernetzung und Inbetriebnahme durch uns erfolgen.

Smart Lean
Optimierung & Consulting
DETAILS
Mit unserer Expertise aus der Unternehmensberatung und dem Lean Management denken wir nicht nur in Daten sondern immer auch vom Nutzen her. In dieser Kombination liegen große Potenziale zur Kosteneinsparung und Verbesserung der Qualität. Gleichzeitig fördert die Verbindung von smarter Technik und Lean-Ansätzen die organisationale Entwicklung sowohl im Bereich der Digitalisierung als auch im Management. Sollten Sie in Sachen Digitalisierung größer und umfassender Denken, erarbeiten wir mit Ihnen auch gerne eine individuelle Digitalisierungsstrategie und unterstützen Sie bei der operativen Implementierung.
ÜBER smartacceso
Die Marke smartacceso steht für Industrie 4.0 im Mittelstand. Das Leistungsangebot umfasst neben IoT-Hardware und Edge Automation auch Softwarelösungen für die smarte Produktion. In Ergänzung zur umfangreichen Daten-Management-Software smartPLAZA unseres Partners DatenBerg, bietet das gemeinsame Produktprogramm alles, was auf dem Weg zur Smart Factory benötigt wird.
Mission
WAS UNS ANTREIBT
Digitalisierungsansätze in KMUs müssen praktikabel, bezahlbar und mit konkreten Nutzen verbunden sein. Diese Überzeugung bestimmt maßgeblich das Angebot unserer digitalen Lösungen. Mit allen Leistungen aus einer Hand sowie technischen Standards, die gleichermaßen zuverlässig wie flexibel sind, adressieren wir die individuellen Anforderungen in Industrie und Handwerk.
Differenzierung
WAS UNS AUSMACHT
Mittelständische Unternehmen haben oftmals nicht die Kapazitäten und das spezifische Know-how für die digitale Transformation ihrer operativen Prozesse. Wir haben es uns deshalb zur Aufgabe gemacht, dieser Zielgruppe den Zugang zur smarten Produktion zu erleichtern. Unser Zeil: Jedes Unternehmen soll von den Vorteilen der digitalen Technik profitieren können.
- Pragmatisch
- Flexibel
- Robust
- Günstig
- Gewinnbringend
EXpERTISE
WAS UNS AUSZEICHNET
Unsere Expertise gründet sich in langjähriger Management- und Produktionserfahrung. Mit der Praxis aus vielen Projekten in verschiedenen Industrien, kennen wir die Anforderungen des Mittelstandes. Genau darauf haben wir unser Leistungsspektrum ausgerichtet, das von der Erarbeitung und Begleitung digitaler Strategien, über praxisnahe Software-Lösungen, bis hin zur IIoT-Hardware reicht.
Anwendungen

Maschinenstatus &
ProzessDaten
auswerten
DETAILS
Nicht alle Maschinen haben Schnittstellen zur Ausgabe von Prozessdaten. Mit dem Abgriff von digitalen Signalen direkt aus dem Schaltschrank lassen sich teure Nachrüstungen jedoch einfach umgehen. Echtzeit-Dashboards und OEE-Auswertungen können damit auch für ältere Anlagen problemlos realisiert werden.

Energie &
Stromverbrauch
managen
DETAILS
Mit einem aktiven Energie-Management des Maschinenparks lassen sich signifikante Kosten einsparen. Mit der einfachen Nachrüstung von IoT-Geräten können die Stromverbräuche von Maschinen oder Anlagengruppen auf Dashboards angezeigt und ausgewertet werden. So lassen sich gezielte Optimierungen schnell durchführen.

Messdaten
digital erfassen &
dokumentieren
DETAILS
Qualitätsprüfungen gehören zum Alltag in der Produktion. Dabei fallen viele Messdaten an, die jedoch ohne strukturierte Speicherung in digitaler Form keinen wirklichen Nutzen stiften. Mit einem RS232-MQTT Gateway lassen sich die Messdaten direkt vom Messgerät erfassen und ggf. mit zusätzlichen Informationen verknüpfen. Damit werden die Daten nicht nur effizient dokumentiert sondern lassen sich auch nach allen Regeln der Kunst auswerten.

Betriebsdaten
individuell
rückmelden
DETAILS
Mit der flexiblen BDE von smartacceso lassen sich Statusmeldungen von Anlagen, Eingabemasken für Messdaten oder individuelle Prozessrückmeldung realisieren. Unterstützt werden verschiedene Technologien (z.B. RFID, NFC oder Barcode) sowie Endgeräte (PC, Tablet, Smartphone).

Betriebsaufträge
priorisiern &
monitoren
DETAILS
Der Auftragsmonitor ist eine Umsetzung des Pull-Prinzips aus dem Lean Management. Die App priorisiert und visualisiert Fertigungsaufträge und wird so als digitales Kanban-Board in Abteilungen oder Produktionsteams eingesetzt. Dabei werden die Aufträge per Scanner zuerst in „Work-to-Pull“ und bei Fertigungsbeginn in „Work-in-Progress“ gebucht. So weiß der Werker immer, welchen Auftrag er als nächstes bearbeiten muss und der Auftragsfortschritt ist jederzeit ersichtlich.

Werkzeuge
digital
managen
DETAILS
Mit der Kennzeichnung der Werkzeuge durch einen Barcode oder RFID-Tag, kann deren Einsatz und Ort getrackt werden. Zudem lassen sich alle Aufgaben des klassischen Werkzeug-Managements, wie Wartungen und Reparaturen digital steuern und dokumentieren.

Musteraufträge
tracken &
dokumentieren
DETAILS
Die Produktion von Mustern erfordert i.d.R. ein hohes Maß an Transparenz und Dokumentation. Mit der Daten- und Informationserfassung in jeder Fertigungsstufe, lässt sich der Fortschritt des Musterauftrags genau nachvollziehen und die jeweiligen Fertigungsdaten sind exakt und nachvollziehbar festgehalten.

Lagerentnahme
scannen &
plausibilisieren
DETAILS
Falsche Entnahmen bei der Lagerentnahme? Mit der Plausibilisierung per Scan gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Durch den Vergleich der gescannten Artikelnummer des Produkts mit der des Betriebsauftrags erhält der Logistiker eine sofortige Rückmeldung, ob er das richtige Produkt entnommen hat.
Kontakt
Haben Sie Fragen oder Ideen zur Digitalisierung Ihrer Fertigung?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Dr. Kahl Consulting
71106 Magstadt
Email: info@smartacceso.de
Kontakt
Haben Sie Fragen oder Ideen zur Digitalisierung Ihrer Fertigung?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Dr. Kahl Consulting
71106 Magstadt
Email: info@smartacceso.de